Unterwäsche für Jungs muss bequem und stylisch sein
Unterwäsche für Jungs hat vorwiegend einen hygienischen und schützenden Zweck, muss aber auch dem Trend entsprechen. Die Unterwäsche zählt zu den ältesten Kleidungsstücken und soll Körperflüssigkeiten auffangen und einen Sicht-, Kälte- und Scheuerschutz bieten. Wenn Knaben Unterwäsche tragen, dann sitzt die Hose einfach besser und bequemer. Damit die Buben Unterwäsche jedoch von den jungen Burschen akzeptiert wird, muss sie auch bunt und mit spannenden Aufdrucken versehen sein und den richtigen Schnitt haben. Boxershorts mit eng anliegenden, kurzen Beinen sind ebenso aktuell wie klassische Slips. Im Winter darf es auch das passende Unterhemd sein.
Jungs Unterwäsche aus Baumwolle ist angenehm
Grundsätzlich sollen Buben zu Jungen Unterwäsche greifen, die ihnen gefällt und die sie bequem finden. Die Jungs eifern gerne den Männern nach und wählen Modelle, die sie an den Erwachsenen gesehen haben. Boxershorts und klassische Slips sind die Favoriten. Da die Jungenunterwäsche direkt auf der Haut aufliegt, muss sie in erster Linie bequem sein. Unterwäsche aus reiner Baumwolle ist besonders angenehm zu tragen. Baumwolle ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsabsorbierend. Wird Elasthan dem Stoff beigemengt, reduziert dies nicht das Tragegefühlt, sondern fördert die Elastizität der Jungs Unterwäsche. Unterwäsche aus Baumwolle kann bedenkenlos in der Waschmaschine gereinigt werden, sodass die ausgetretenen und abgefangenen Körperflüssigkeiten vollständig entfernt werden. Von Unterwäsche aus Kunstfasern ist abzuraten, da dadurch das Schwitzen zwischen den Beinen gefördert wird. Durch das Tragen der Jungen Unterwäsche werden Scheuerstellen durch zu enge Jeans oder Stoffhosen ebenso vermieden, wie die doppelte Schicht der Unterwäsche vor Entzündungen durch das Sitzen oder Liegen auf kaltem Untergrund schützt.
Unterwäsche für Jungs ist bunt und fröhlich
Zu welcher Jungenunterwäsche gegriffen wird, ist letztlich eine Frage des Geschmacks. Sowohl klassische Slips als auch Boxershorts mit eng anliegenden Beinen sind en vogue. Diese Modelle geben Halt und engen nicht ein. Sie sind herrlich bequem zu tragen und zeichnen sich unter Jeans und Stoffhosen nicht ab. Allerdings muss die Buben Unterwäsche bunt und auffällig sein. Kräftige Farben in Rot, Blau, Grau und Oliv, Alloverprints und große Aufdrucke gelten bei den kleinen Männern als attraktiv. Bei den Aufdrucken greifen die Jungs gerne zu den typischen Bubenmotiven: Dinosaurier, Fußball und Autos oder Motorräder in bunten Farben und mit spannenden Details gehören zu einer lässigen Unterwäsche einfach dazu. Auffällige Schriftzüge, die Coolness symbolisieren und an Comics erinnern, sind ebenso beliebt. Musterungen in Camouflage und breite Gummibunde mit Aufschriften vervollständigen den lässigen Look der Unterwäsche für Jungs.
Weiche Baumwolle ist angenehm zu tragen
Unterwäsche muss täglich gewechselt werden. Darum sind die beliebten Modelle der Knaben Unterwäsche in Multipacks erhältlich. Bei gleichem Motiv können die Jungs jeden Tag eine andere Farbe wählen. Damit wird der tägliche Wechsel erleichtert, denn jede Farbe ist so toll und muss getragen werden. Das weiche Baumwollmaterial liegt angenehm auf der Haut auf, kratzt nicht und engt nicht ein. Kratzende Bewegungen in der Öffentlichkeit, wenn die Unterhose zu eng oder aus dem falschen Material gefertigt ist, gehören sich nicht - auch nicht für den Bundestrainer! Die Jungs Unterwäsche ist in den Größen 92 bis 158 erhältlich, sodass schon die Kleinsten mit ihrer tollen und bunten Unterwäsche auftrumpfen können.
Bunte Unterwäsche wird unter jedem Kleidungsstück getragen
Da Burschen fast immer Jeans oder Hosen aus kräftigem Material tragen, darf die Unterwäsche ebenfalls bunt sein, ohne dass sie durch den Stoff durchleuchtet. Selbst unter Jogginghosen oder dünneren Cargohosen tragen die eng anliegenden Boxershorts und Slips nicht auf und keine Ränder sind zu sehen. Dank dem elastischen Material machen die Unterhosen auch alle Bewegungen mit, sodass beim Spielen, Klettern, Laufen und Toben durch die Leibwäsche keine Einschränkungen vorhanden sind. Wenn die kleinen Jungen sich vor einem Arzt entkleiden oder sich im Kindergarten und in der Volksschule für den Turnunterricht umziehen müssen, dann ist die bunte Leibwäsche so attraktiv, dass sich die Jungen nicht schämen. Vielmehr gefallen die Aufdrucke so gut, dass zu Hause auch gerne auf eine Überhose verzichtet wird und bei warmen Temperaturen die Unterhose als Badehosenersatz genommen wird.
Unterhosen und Unterhemden in kräftigen Farben mit bunten Aufdrucken und aus atmungsaktiver und hautfreundlicher Baumwolle geben Jungs ein gutes Gefühl. Die Unterwäsche wird aus hygienischen Gründen getragen und bietet einen Schutz vor Scheuerstellen, Irritationen im Intimbereich und vor Entzündungen durch Kälte und Nässe.